Dr. Reto Strittmatter
Retos Herz schlägt seit mehr als 20 Jahren für das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie die Prozessführung in diesem Bereich. Seine beratende Tätigkeit umfasst namentlich die Unterstützung von schweizerischen KMU und ausländischen Konzernen bei Transaktionen, Umstrukturierungen und bei der Vertragsgestaltung. Als Prozessanwalt führt er handels-, gesellschafts-, finanz- und arbeitsrechtliche Prozesse vor staatlichen Gerichten. Reto hat langjährige Erfahrung als Verwaltungs- und Stiftungsrat und ist Mitglied der Anwaltsprüfungskommission des Kantons Zürich.
Ausbildung
Universität Zürich, Dr.iur. (2002)
Anwaltspatent (1999)
Universität Zürich, lic.iur. (1997)
Praktische Tätigkeit
Mitarbeiter (2005-2009) und Partner (seit 2010) bei Wartmann Merker
Mitarbeiter in einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich (2001-2005)
Mitarbeiter im Rechtsdienst einer schweizerischen Bank in Zürich (2000-2001)
Auditor und Gerichtssekretär am Bezirksgericht Hinwil (1997-1998)
Kaufmännischer Bildungsgang für Maturitätsschulabsolventen (1989-1991)
Aktuelle Fälle
-
Prozessführung:
-
Vertretung eines Verwaltungsrats einer konkursiten schweizerischen Aktiengesellschaft zur Abwehr von Ansprüchen eines Gläubigers aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit.
-
Vertretung eines Anwalts vor der Zürcher Aufsichtskommission über die Anwältinnen und Anwälte wegen angeblicher Verletzung von Berufsregeln.
-
Vertretung einer Schweizer Gesellschaft als Klägerin bei einer paulianischen Anfechtungsklage.
-
Vertretung einer Schweizer Gesellschaft vor Gericht in einer Post-M&A-Streitigkeit.
-
Vertretung von Minderheitsaktionären einer Schweizer Gesellschaft gegen die Mehrheitsaktionäre und den Verwaltungsrat (Anfechtung GV-Beschluss, Informationsklage).
-
Handels- und Gesellschaftsrecht:
-
Beratung einer schweizerischen Gesellschaft mit Bezug auf ein Joint Venture mit einer chinesischen Publikumsgesellschaft, inklusive Entwurf/Verhandlung des JV-Vertrags und Umstrukturierung der schweizerischen Gesellschaft im Vorfeld der Transaktion
-
Beratung eines deutschen Konzerns bei verschiedenen Private Equity-Investitionen in Schweizer (Start-up) Gesellschaften, inklusive Entwurf/Verhandlung der Transaktionsdokumente (Beteiligungs- und Aktionärsbindungsvertrag)
-
Beratung einer schweizerischen Tochtergesellschaft eines deutschen Konzerns mit Bezug auf die Teilnahme an einem Zero Balancing Cash Pool, inklusive Entwurf der für die Umsetzung nötigen gesellschaftsrechtlichen Dokumente
-
Beratung einer schweizerischen Unternehmensgruppe beim Kauf eines Unternehmensteils eines deutschen Konzerns (Asset Deal), inklusive Verhandlungsführung und Koordination des (internationalen) Legal Teams der Käuferin
-
Beratung einer schweizerischen Unternehmensgruppe beim Verkauf einer deutschen Tochtergesellschaft (Share Deal), inklusive Erstellen der Transaktionsdokumente und Verhandlungsführung
Mitgliedschaften
Anwaltsprüfungskommission des Kantons Zürich
Deutsch-Schweizerische Juristenvereinigung
Zürcher Anwaltsverband
Schweizerischer Anwaltsverband
Publikationen
Kommentar zu Art. 574–593 OR, in: Amstutz et al. (Hrsg.), Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, 4. Aufl., Zürich 2023.
Zivilprozessrecht (Stämpflis Juristische Lehrbücher). Unter Berücksichtigung der bernischen und zürcherischen Einführungsgesetzgebung, 2. Aufl., Bern 2021 [zusammen mit Bernhard Berger, Andreas Güngerich und Christoph Hurni].
Tafeln zur Schweizerischen Zivilprozessordnung, Basel 2015 [zusammen mit Kurt Boesch und Andreas Güngerich].
Der Ausschluss des Stockwerkeigentümers: Fallstricke unter Beachtung der neuen ZPO, in: Wermelinger/Fellmann (Hrsg.), Weiterbildung Recht, Luzerner Tag des Stockwerkeigentums, Bern 2012, S. 117 ff.
Ausschluss aus Rechtsgemeinschaften (Mit- und Stockwerkeigentümergemeinschaft, Kollektiv-, Kommandit- und einfache Gesellschaft, Erbengemeinschaft und Gemeinderschaft), Zürcher Studien zum Privatrecht Bd. 179, Zürich 2002.
Vorträge
"Datenschutzrecht – Ausgewählte Punkt für die Praxis", Klientenvortrag zum revidierten Datenschutzgesetz, 10. Juni 2024, Zürich [zusammen mit Dr. Merens Cahannes]
"Wenn Manager haften" Kurzreferat zum Thema "Wo drohen Risiken?" am WM-Klientenanlasses vom 6. September 2023
"Aktienrechtsreform – was kommt auf uns zu? Kurzreferat zum neuen Rechtsinstitut des Kapitalbands am WM-Klientenanlasses vom 13. September 2018
Der Ausschluss des Stockwerkeigentümers: Fallstricke unter Beachtung der neuen ZPO, Luzerner Tag des Stockwerkeigentums, 15. Juni 2012, Luzern.
Strategie und Taktik im Zivilprozess, Vortrag beim Lions Clubs Herrliberg, 12. Juni 2012, Küsnacht
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Kontakt
T+41 44 212 10 11 F+41 44 212 15 11
-
"The team gives excellent legal advice, is extremely reliable and is always coming up with the most pragmatic solutions".Chambers Global 2024
-
"The firm has an exceptionally prompt, pragmatic, precise and clear approach to explaining its strategy and shows great creativity in its proposed solutions."Chambers Global 2023
-
"Personable, commercially minded lawyers who are goal-focused."Legal 500 2024