Dr. Merens Cahannes, LL.M.

Rechtsanwalt, Associate
Dr. Merens Cahannes, LL.M.

Merens vertritt schwerpunktmässig Parteien in Wirtschaftssachen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Zudem ist er regelmässig beratend im Vertragsrecht und im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht tätig. Er hat mehrjährige Erfahrung als Prozessanwalt bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich und als Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich. Merens absolvierte eine Banklehre und schrieb eine Dissertation im Bereich des Finanzmarktrechts an der Universität Zürich.

Ausbildung
  • Anwaltspatent (2021)

  • Universität Zürich, Dr. iur. (2019) (Professor Walther Hug-Preis)

  • Maastricht University, LL.M. (2015)

  • Universität Zürich, MLaw (2015)

  • Universität Zürich, BLaw (2013)

Praktische Tätigkeit
  • Associate bei Wartmann Merker (seit 2024)

  • Associate bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich (2022-2024)

  • Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Zürich (2018-2020)

  • Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Caspar von der Crone, Universität Zürich (2016-2018)

  • Banklehre (2004-2007)

Aktuelle Fälle
  • Vertretung einer Schweizer Gesellschaft als Drittbeteiligte in einem Rechtshilfeverfahren (internationale Rechtshilfe in Strafsachen).

  • Vertretung einer Schweizer Gesellschaft als Klägerin bei einer paulianischen Anfechtungsklage.

  • Vertretung einer Schweizer Gesellschaft vor Gericht in einer Post-M&A-Streitigkeit.

  • Vertretung von Minderheitsaktionären einer Schweizer Gesellschaft gegen die Mehrheitsaktionäre und den Verwaltungsrat (Anfechtung GV-Beschluss, Informationsklage).

Mitgliedschaften
  • Zürcher und Schweizerischer Anwaltsverband

Publikationen
  • Kapitel "Sozialversicherungsrecht", in: Baker McKenzie Zürich (Hrsg.), Wirtschaftsrecht 2023: Trends & Entwicklungen, Zürich/Genf 2023, S. 67 ff. (zusammen mit Christoph Stutz und Kaspar Projer)

  • Kapitel "Sozialversicherungsrecht", in: Baker McKenzie Zürich (Hrsg.), Wirtschaftsrecht 2022: Trends & Entwicklungen, Zürich/Genf 2022, S. 43 ff. (zusammen mit Kaspar Projer)

  • Leerverkäufe, Diss., Zürich 2019

  • Die Societas Unius Personae (SUP) aus Schweizer Sicht, in: Pascal Grolimund/Alfred Koller/Leander D. Loacker/Wolfgang Portmann (Hrsg.), Festschrift für Anton K. Schnyder, Zürich/Basel/Genf 2018, S. 1069 ff. (zusammen mit Hans Caspar von der Crone)

  • Der Stichentscheid in der Generalversammlung unter dem Aspekt des Gebots der schonenden Rechtsausübung, in: SZW 89 (2017), S. 381 ff. (zusammen mit Hans Caspar von der Crone)

  • Arthur Meier-Hayoz/Hans Caspar von der Crone, Wertpapierrecht, 3. Aufl., Bern 2018 (Mitarbeit)

  • Unterschreiten der Mindestmitgliederzahl bei Genossenschaften, in: SZW 88 (2016), S. 340 ff. (zusammen mit Hans Caspar von der Crone)

Sprachen

Deutsch
Englisch

Kontakt

T+41 44 212 10 11 F+41 44 212 15 11

m.cahannes@wartmann-merker.ch

  • "The team gives excellent legal advice, is extremely reliable and is always coming up with the most pragmatic solutions".
    Chambers Global 2024
  • "The firm has an exceptionally prompt, pragmatic, precise and clear approach to explaining its strategy and shows great creativity in its proposed solutions."
    Chambers Global 2023
  • "Personable, commercially minded lawyers who are goal-focused."
    Legal 500 2024