Dr. Felix Buff, LL.M.
Felix ist spezialisiert auf Prozessführung in Wirtschaftssachen und vertritt Mandanten aus verschiedenen Branchen in komplexen Gerichts- oder Schiedsverfahren. Er ist erfahren in Streitigkeiten aus der Finanzindustrie, dem Mediensektor und M&A-Transaktionen. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Arbeitsrecht und in der Beratung bei vertragsrechtlichen Fragen. Felix promovierte an der Universität Zürich und war Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Winterthur. Seinen LL.M.-Abschluss erlangte er an der New York University mit einem Arthur T. Vanderbilt-Stipendium.
Ausbildung
New York University, LL.M. (Vanderbilt Scholar) (2022)
Anwaltspatent (2019)
Universität Zürich, Dr. iur. (2016) (summa cum laude)
Universität Zürich, MLaw (2014) (summa cum laude)
Praktische Tätigkeit
Mitarbeiter (2019-2023) und Senior Associate bei Wartmann Merker (seit 2024)
Auditor und Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Winterthur (2016 bis 2018)
Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hans Caspar von der Crone, Universität Zürich (2014 bis 2016)
Kurzpraktika bei verschiedenen international tätigen Anwaltskanzleien in Zürich (2012 bis 2013)
Aktuelle Fälle
-
Verteidigung einer Schweizer Bank gegen Klage auf CHF 22 Mio. wegen angeblich ungerechtfertigter Margin Calls.
-
Verteidigung eines Investors in ein Immobilienprojekt gegen Klage auf CHF 10 Mio. aus angeblicher Projektentwicklung.
-
Vertretung einer ausländischen Bank bei der Wiedererlangung von illegal entwendeten Vermögenswerten von über USD 225 Mio.
-
Verteidigung einer Schweizer Bank gegen Schadenersatzklage im Zusammenhang mit Nullzinsuntergrenze für LIBOR-Hypothek.
-
Verteidigung einer Schweizer Bank gegen Klage wegen unrechtmässiger Rückbuchung von Kontogutschriften von USD 1,5 Mio. im Zusammenhang mit Zahlungsabwicklung.
-
Vertretung von Arbeitnehmern in Verfahren gegen ehemaligen Arbeitgeber betreffend missbräuchlicher Kündigungen und Lohnausstände.
-
Erfolgreiche Abwehr von Ansprüchen von mehr als USD 40 Mio. im Zusammenhang mit einer M&A Transaktion (Swiss Rules).
-
Erfolgreiche Durchsetzung einer Werklohnforderung eines Bauunternehmers unter Abwehr von einredeweise geltendgemachten Mängelansprüchen des Bauherren.
-
Beratung eines Leasinggebers betreffend standardisierter Handhabung von Mängelrügen durch Leasingnehmer.
-
Unterstützung von ausländischen Finanzgesellschaften bei der rechtshilfeweise Erhebung von Beweisen in der Schweiz
Mitgliedschaften
ZAV
ZAV U40
Publikationen
Statutarische Gerichtsstandsklauseln, SWZ 5/2021, S. 605 ff. [zusammen mit Peter Reichart]
Vertragliche Anpassungsklauseln im schweizerischen Recht, Diss., Zürich 2016
Ist die aktienrechtliche Verantwortlichkeit noch zeitgemäss?, SZW 87 (2015), S. 444 ff. [zusammen mit Hans Caspar von der Crone]
Aktienrechtliche Verantwortlichkeit im Konkurs: Einschränkung der Klageberechtigung, SZW 87 (2015), S. 269 ff. [zusammen mit Hans Caspar von der Crone]
Zwingende Natur von Art. 404 OR, SZW 86 (2014), S. 332 ff. [zusammen mit Hans Caspar von der Crone]
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Kontakt
T+41 44 212 10 11 F+41 44 212 15 11
-
"The team gives excellent legal advice, is extremely reliable and is always coming up with the most pragmatic solutions."Chambers Global 2024
-
"The firm has an exceptionally prompt, pragmatic, precise and clear approach to explaining its strategy and shows great creativity in its proposed solutions."Chambers Global 2023
-
"Personable, commercially minded lawyers who are goal-focused."Legal 500 2024