M.A. HSG Dominic Hägler, LL.M.
Dominic ist ein erfahrener Prozessanwalt, der Unternehmen und Privatpersonen regelmässig vor staatlichen Gerichten vertritt. Sein Schwerpunkt liegt in handels-, vertrags- und gesellschaftsrechtlichen Streitigkeiten mit besonderem Fokus auf der Finanzbranche. Weitere Spezialisierungen bestehen im Bereich Haftpflicht- und Verantwortlichkeitsprozessen, Vollstreckungs- und Asset Recovery-Verfahren sowie wirtschaftsstrafrechtlichen Verfahren. Er vertritt Mandanten auch vor Schiedsgerichten (ICC, Swiss Rules, ad hoc) und amtet als Schiedsrichter.
Ausbildung
Universität St. Gallen (HSG), CAS in Law & Management (2020)
New York Bar Exam (2018, nicht praktizierend)
Columbia Law School, LL.M. (2016)
Hochschule Luzern, CAS in Forensics (2013)
Anwaltspatent (2013)
Universität St. Gallen (HSG), M.A. in Law (2010)
Universität St. Gallen (HSG), B.A. in Law (2009)
Praktische Tätigkeit
Partner bei Wartmann Merker (seit 2024)
Senior Associate bei Wartmann Merker (2021-2023)
Senior Associate und Associate bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich (2016-2021)
Militärischer Untersuchungsrichter (2014-2018)
Gerichtsschreiber am Bezirksgericht Baden (2012-2015)
Junior Associate bei einer international tätigen Anwaltskanzlei in Zürich (2010-2011)
Aktuelle Fälle
-
Verfolgung von Ansprüchen (> USD 70 Mio.) einer UK-Gesellschaft aus einem Stahlhandelsvertrag nach russischem Recht gegen einen Schweizer Rohstoffhändler (Trader), eine Tochtergesellschaft eines globalen Bergbau- und Rohstoffhandelskonzerns. Publizierter Bundesgerichtsentscheid betreffend Zuständigkeit: BGer 4A_19/2023.
-
Verteidigung einer Schweizer Bank gegen "Sammelklage" von 29 ehemaligen Kunden, die Schadenersatz (> USD 20 Mio.) wegen angeblicher Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit verlustreichen Anlagen durch einen External Asset Manager geltend machen.
-
Verteidigung eines Verwaltungsrats einer Schweizer Gesellschaft in Gerichtsverfahren gegen Ansprüche aus Gründungshaftung.
-
Erfolgreiche Vertretung einer Schweizer Bank bei Ansprüchen gegen Kunden aus Kontokorrentvertrag (inkl. Widerklage des Kunden und Strafverfahren). Publizierter Bundesgerichtsentscheid: BGer 4A_131/2024.
-
Vertretung einer türkischen Bauunternehmung in zwei ICC-Schiedsverfahren gegen eine katarische Immobilien- und Hotelleriegesellschaft zur Durchsetzung von Ansprüchen unter dem Kaufvertrag (SPA) im Zusammenhang mit dem Bau von zwei Luxushotels (Streitwert USD 10 Mio.).
-
Vertretung eines Verwaltungsrats einer konkursiten schweizerischen Aktiengesellschaft zur Abwehr von Ansprüchen eines Gläubigers aus aktienrechtlicher Verantwortlichkeit.
-
Vertretung einer Schweizer Bank gegen eine andere Schweizer Bank in einer Post-M&A Streitigkeit vor ad hoc-Schiedsgericht (Streitwert > CHF 160 Mio.).
-
Vertretung und Beratung eines Family Office im Zusammenhang mit zivil- und strafrechtlichen Ansprüchen gegen Manager eines Trade Finance Funds.
-
Vertretung eines Anwalts vor der Zürcher Aufsichtskommission über die Anwältinnen und Anwälte wegen angeblicher Verletzung von Berufsregeln.
-
Vertretung eines Kunden gegen seine ehemalige Vermögensverwalterin wegen Ansprüchen aus Pflichtverletzungen.
Mitgliedschaften
Zürcher Anwaltsverband
Schweizerischer Anwaltsverband
ZAV U-40: Mitglied des Vorstands
ASA (Schweizerische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit)
ASA below 40
Sprachen
Deutsch
Englisch
Kontakt
T+41 44 212 10 11 F+41 44 212 15 11
-
“Dominic is a rising star in the team and a valued co-counsel on the matter on which we have worked.“Legal 500 EMEA 2024 Edition (Litigation)
-
"The team gives excellent legal advice, is extremely reliable and is always coming up with the most pragmatic solutions".Chambers Global 2024
-
"The firm has an exceptionally prompt, pragmatic, precise and clear approach to explaining its strategy and shows great creativity in its proposed solutions."Chambers Global 2023
-
"Personable, commercially minded lawyers who are goal-focused."Legal 500 2024