Zurich International Commercial Court (ZICC): Peter Reichart und Anne-Catherine Hahn im Interview mit Legalcommunity
Die März 2025-Ausgabe des Legalcommunity CH MAG, eine führende Publikation für den Rechtsmarkt, berichtet über die bevorstehende Einführung des Zurich International Commercial Court (ZICC) und dessen mögliche Auswirkungen auf die internationale Streitbeilegung. Der Artikel beleuchtet, wie diese neue Institution die Schweiz als globalen Standort für wirtschaftsrechtliche Streitigkeiten stärken und zur Wettbewerbsfähigkeit Europas beitragen könnte.
Im Bericht wird auf die aktuelle, wirtschaftlich herausfordernde und unsichere Lage Bezug genommen und darauf hingewiesen, dass der ZICC gerade zur richtigen Zeit geschaffen würde, um ausländischen Unternehmen und Privatpersonen die Stabilität und Verlässlichkeit der Schweizer Gerichtsbarkeit zugänglich zu machen.
Nach der im Januar 2025 in Kraft getreten Revision der schweizerischen Zivilprozessordnung können handelsrechtliche Streitigkeiten auch ohne direkten Bezug zur Schweiz vor dem ZICC, der ab 2027 als Teil des Handelsgerichts Zürich seine Arbeit aufnimmt, verhandelt werden. Die Verfahren können vom ZICC auf Englisch geführt werden. Im Gegensatz zu internationalen Schiedsverfahren folgt das ZICC ganz der Tradition des Civil Law und bietet damit eine effiziente Alternative zur Streitbeilegung vor staatlichen Gerichten.
Im Rahmen der Berichterstattung bat Legalcommunity die Wartmann Merker-Partner Peter Reichart und Anne-Catherine Hahn, die historischen Hintergründe, die Funktionsweise und die Perspektiven des ZICC zu erläutern.
Anne-Catherine Hahn betonte in diesem Zusammenhang:
"Eines der spannenden Merkmale dieses Projekts ist, dass es eine Alternative zum Common-Law-Modell bietet. Die Streitbeilegung nach Prinzipien des Civil Law ist für viele Parteien innerhalb und ausserhalb der Schweiz attraktiv."
Peter Reichart ergänzte:
"Das ZICC ist ein Schweizer Beitrag zur Erleichterung wirtschaftlicher Aktivitäten in Europa und zur schnellen Lösung von Streitigkeiten."
Bereits beim Swiss Arbitration Summit im Januar 2025 wurde das Potenzial des ZICC diskutiert. In der von Wartmann Merker veranstalteten Session, beleuchtete ein Expertenpanel die Rolle des zukünftigen Gerichts im Kontext der internationalen Streitbeilegung.
Lesen Sie mehr über das ZICC in unserem Newsletter: www.wartmann-merker.ch/en/news/a-new-option-on-the-horizon-the-zurich-international-commercial-court