Neues Lehrbuch zum Zivilprozessrecht: Reto Strittmatter als Mitautor

24.04.2025

Am 1. Januar 2025 trat die revidierte Zivilprozessordnung in Kraft. Unter Mitwirkung von Dr. Bernhard Berger und Dr. Andreas Güngerich, Partner und Rechtsanwälte bei Kellerhals Carrard, sowie PD Dr. Christoph Hurni, Bundesrichter in Lausanne, und Dr. Reto Strittmatter, Partner und Rechtsanwalt bei Wartmann Merker, ist heute das neue Lehrbuch zum Zivilprozessrecht in der Reihe "Stämpflis juristische Lehrbücher" erschienen.

Das Werk gibt einen strukturierten Überblick über das Verfahren in erster und oberer kantonaler Instanz sowie über die zivilrechtliche Rechtsmittelordnung nach dem Bundesgerichtsgesetz. Auch die internationalen Bezüge – insbesondere zum IPRG und zum Lugano-Übereinkommen – werden verständlich erläutert. Zahlreiche anschauliche Fallbeispiele mit Lösungshinweisen erleichtern den Zugang zum Stoff und fördern das Verständnis für die praktische Anwendung.

Besonders hilfreich ist das Lehrbuch für alle, die sich auf die Anwaltsprüfung in den Kantonen Bern oder Zürich vorbereiten, da es sich an den jeweiligen Einführungsgesetzen orientiert.